Der PolyChainer verteilt an MIDI IN eingehende Midi-Daten an seine beiden MIDI OUT Buchsen. In Abhängigkeit der Stellung des Schalters POLY / LAYER ermöglicht er die Verdoppelung der POLYphonie oder das LAYERn von Sounds mit 2 Synthesizern. Er kann mit jedem Synthesizer-Pärchen genutzt werden um die Polyphonie zu verdoppeln oder Sounds zu layern. Dabei ist es egal wieviele Stimmen die Synths maximal ausgeben können.
Hauptsächlich wurde der PolyChainer konzipiert, um am Synth Programmer zwei Matrixe im GROUP Mode betreiben zu können, also in der Polyphonie verdoppelt. Mit Bordmitteln ist der GROUP Mode zusammen mit dem Programmer nicht möglich da der Matrix 6 keinen solchen anbietet und der Matrix 1000 die an MIDI THRU weitergeleiteten Parameter Change SysEx-Befehle aus unerfindlichen Gründen zerstört, also keine Parameterveränderungen im GROUP Mode ermöglicht.
Mit dem PolyChainer ist der GROUP Mode mit dem Programmer möglich da er nicht die Group Funktion des Matrix 1000 nutzt sondern selbst die Noten sowie SysEx-Parameter-Daten auf zwei Synthesizer verteilt. Das funktioniert dann sogar mit zwei Matrix 6 oder 1000/6/6R beliebig gemischt.
Jetzt mit edlen Hebel-Kippschaltern. Gehäuse aus dem 3D-Drucker, die 4 Seitenwände im Hochglanzfinish ("QuadGloss"). 3 Farben sind erhältlich: Glitzerrot (PLA), Sanddorn (Recycling-PLA) oder Mattschwarz (PLA). Katzengold ist derzeit ausverkauft.
YouTube Demo
Artikelnummer: 1310
Hersteller: Gregor Zoll Musikelektronik, Hermann-Voss-Str. 21, 49872 Meschede Deutschland, Email: shop@stereoping.com